Wie man Hausschmerlen züchtet
In den letzten Jahren haben sich Heimschmerlen aufgrund ihrer einzigartigen Ziereigenschaften und ihrer einfachen Haltung nach und nach zum neuen Liebling von Aquarienliebhabern entwickelt. Schmerlen reinigen nicht nur das Wasser, sondern verleihen dem Aquarium auch Vitalität. Viele Züchter wissen jedoch wenig über Methoden zur Schmerlenzucht. In diesem Artikel werden die Zuchtmethoden für Hausschmerlen im Detail vorgestellt und Ihnen dabei geholfen, gesunde Schmerlensämlinge erfolgreich zu kultivieren.
1. Grundbedingungen für die Vermehrung von Schmerlen
Die Vermehrung von Schmerlen erfordert geeignete Umweltbedingungen sowie eine wissenschaftliche Fütterung und Bewirtschaftung. Grundvoraussetzungen für die Schmerlenzucht sind:
Zustand | Spezifische Anforderungen |
---|---|
Wassertemperatur | 20-28℃, am besten 24-26℃ |
Wasserqualität | pH-Wert 6,5–7,5, gelöster Sauerstoff ≥5 mg/L |
Beleuchtung | Täglich 10-12 Stunden Licht, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden |
Zuchtbehälter | Die Wassertiefe beträgt 20-30 cm und der Boden ist mit feinem Sand oder Wasserpflanzen ausgelegt. |
2. Der Fortpflanzungsprozess der Schmerle
Der Zuchtprozess der Schmerle umfasst im Wesentlichen vier Phasen: Auswahl der Brutbestände, Laichen, Schlüpfen und Setzlingszucht.
1. Auswahl des Brutbestandes
Wählen Sie als Brutbestand gesunde, wohlproportionierte und geschlechtsreife Schmerlen. Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen beträgt 1:1 oder 1:2. Der Bauch des weiblichen Fisches ist vergrößert, während der männliche Fisch kleiner und lebhafter ist.
Geschlecht | Besonderheit |
---|---|
weiblicher Fisch | Der Bauch ist vergrößert und die Genitalporen sind abgerundet |
männlicher Fisch | Kleiner Körper, lange und schmale Genitalporen |
2. Eier legen
Legen Sie den Brutbestand in einen Aufzuchtbehälter und halten Sie das Wasser sauber. Schmerlen legen ihre Eier normalerweise am frühen Morgen oder Abend, und das Weibchen kann 200–500 Eier auf einmal legen. Nach dem Laichen sollte der Brutbestand umgehend entfernt werden, um ein Verschlucken der Eier zu verhindern.
3. Inkubation
Fischeier schlüpfen bei geeigneter Wassertemperatur in etwa 2-3 Tagen. Während der Inkubationszeit muss die Wasserqualität stabil gehalten und heftige Vibrationen vermieden werden.
Inkubationsphase | Zeit | Dinge zu beachten |
---|---|---|
Frühes Stadium | 24 Stunden | Halten Sie die Wassertemperatur stabil |
mittelfristig | 48 Stunden | Beobachten Sie Veränderungen in den Eiern |
späteres Stadium | 72 Stunden | Sämlinge für den Anbau vorbereiten |
4. Sämlingsanbau
Die frisch geschlüpften Schmerlensämlinge sind etwa 3–5 mm lang und müssen mit winzigen lebenden Ködern wie Rädertierchen oder Eigelbwasser gefüttert werden. Nach einer Woche können Sie schrittweise auf feines Pelletfutter umsteigen.
3. Häufige Probleme und Lösungen
Während des Zuchtprozesses von Schmerlen können folgende Probleme auftreten:
Frage | Grund | Lösung |
---|---|---|
Fischeier werden nicht produziert | Die Wassertemperatur ist zu niedrig oder die Wasserqualität ist schlecht | Passen Sie die Wassertemperatur an und verbessern Sie die Wasserqualität |
Hohe Sämlingssterblichkeit | Zu wenig Futter oder Verschlechterung der Wasserqualität | Fügen Sie mehr Futter hinzu und wechseln Sie regelmäßig das Wasser |
Brutbestände legen keine Eier | Ungeeignete Umgebung oder unzureichende Ernährung | Optimieren Sie die Umwelt und ergänzen Sie die Ernährung |
4. Zusammenfassung
Obwohl die Vermehrung von Schmerlen bestimmte Fähigkeiten und Geduld erfordert, können Sie gesunde Schmerlensämlinge erfolgreich kultivieren, solange Sie Schlüsselfaktoren wie Wassertemperatur, Wasserqualität und Licht beherrschen und den wissenschaftlichen Vermehrungsprozess befolgen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen auf Ihrer Reise zur Schmerlenzucht helfen!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details